Der Vakuumguss ist eine schnelle und kostengünstige Methode um Kleinserien aus einer Silikonform zu produzieren. Dabei wird mit Hilfe eines Urmodells eine Silikonform hergestellt, die als Grundlage für den Vervielfältigungsprozess des Originalstücks dient. Dank der Flexibilität des Silikons können komplexe, ineinanderfliessende Geometrien ohne Entformungsprobleme realisiert werden.
Als Grundmaterial für die Reproduktionen wird ein flüssiges Polyurethan-Harz verwendet, welches durch Zusätze die Eigenschaften von unterschiedlichsten Kunststoffen nachahmen kann. Je nach Anforderungen des Materials und Oberflächenbeschaffenheit können zwischen 15 und 30 Teile hergestellt werden.