Das Spritzgussverfahren wird bevorzugt bei der Produktion von Kunststoffteilen in grossen Mengen benutzt, da die Herstellung eines Werkzeugs mit einem gewissen Aufwand verbunden ist. Der gewünschte Werkstoff wird dabei in eine erhitzte Tonne gegeben, gemischt und unter hohem Druck in einen geformten Hohlraum des besagten Werkzeuges gepresst. Während das Material abkühlt, härtet es unter der Struktur der Kavität aus.
Dieser Vorgang kann sehr schnell und unzählige Male wiederholt werden. Abhängig von den geforderten Stückzahlen, verwendet RPWORLD unterschiedliche Stahlarten für das Rapid Tooling, um Ihnen die beste Qualität mit den tiefsten Kosten und der effizientesten Lösung zu garantieren. Das Kunststoffgranulat steht entweder ab Lager zur Verfügung oder wird gemäss Kundenwunsch direkt von uns bei einem Lieferanten bezogen.